Ferienakademien: Gemeinde Schönaich

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kunst - und Werkrealschule Schönaich
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Kunst - und Werkrealschule Schönaich
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Pinsel
Pinsel II
Pinsel Boris

Juhu - Ferien!

Für Schüler ab der ersten Klasse finden in den Ferien regelmäßig Projekte mit unterschiedlicher Thematik statt. Kulturelle und künstlerische Elemente sowie Spaß und Spiel sind feste Bestandteile des anspruchsvollen Gesamtkonzeptes.

Unter fachkundiger Leitung setzen sich Kinder auf spielerische und experimentelle Weise mit Materialien und Techniken der Bildenden und Darstellenden Kunst auseinander. Altersübergreifende Gruppen und intensive Gestaltungsprozesse ermöglichen vor allem persönliche Weiterentwicklung und Vertiefung von Bildungsinhalten.

Es findet eine gemeinsame Frühstücks- und Mittagspause statt, daher bitte Vesper und Trinken mitbringen.

Osterferien-Akademie - Leonardo da Vinci Montag - Donnerstag (ab 6 - 12 Jahre, Grundschüler) 2024/2025 - F3 - BELEGT

Datum14.04.2025 bis 17.04.2025
Uhrzeit08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
VeranstalterSabine Roßbach, Blanka Walter
mit bunter Farbe bemalte Kinderhand

Pfingstferien-Akademie - Niki de Saint Phalle Dienstag - Freitag (6 - 12 Jahre, Grundschüler) 2024/2025 - F4

Datum10.06.2025 bis 13.06.2025
Uhrzeit08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
VeranstalterJudith Schäfer, Blanka Walter
Kind stellt ein Kunstwerk aus Mosaik her

Sommer-Akademie Kinder - "Die Geschichte der Kunst" / 1. Augustwoche Montag - Freitag (6 - 12 Jahre, Grundschüler) 2024/2025 - F5-1

Datum04.08.2025 bis 08.08.2025
Uhrzeit08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
VeranstalterCarla Ehret, Cornelia Richter
in Drucktechnik erstelltes Kunswerk mit Häusern

Sommer-Akademie Kinder / 2. Augustwoche Montag - Freitag - " Die Schönheit des Waldes" (6 - 12 Jahre, Grundschüler) 2024/2025 - F5-2

Datum11.08.2025 bis 15.08.2025
Uhrzeit08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
VeranstalterCarla Ehret, Sabine Roßbach

Sommer-Akademie Kinder - "Eine Reise durch die Farbenwelt"  / Septemberwoche Montag - Freitag (6 - 12 Jahre, Grundschüler) 2024/2025 - F5-3

Datum08.09.2025 bis 12.09.2025
Uhrzeit08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
VeranstalterSibylle Burrer, Petra Nufer
icon.place.eventKunst- und Werkschule Schönaich
Abstraktes Bild mit viel roter und blauer Farbe.

Herbstferien-Akademie - Bilderwelten real, surreal, märchenhaft und fantastisch Montag - Freitag (6 - 12 Jahre, Grundschüler) 2025/2026 - F1

Datum27.10.2025 bis 31.10.2025
Uhrzeit08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
VeranstalterJudith Schäfer und Cornelia Richter
icon.place.eventKunst- und Werkschule Schönaich
Bild surreal