Auch in diesem Jahr durfte sich die Kunst- und Werkschule Schönaich am "Tag der Offenen Tür" über ein volles Haus freuen. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich am Sonntagnachmittag rund 400 kleine und große Besucher in der KWS eingefunden.
Mehrere kreative Atelierangebote luden die jungen Gäste zum Mitmachen ein, während die Erwachsenen bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen - wie jedes Jahr mit viel ehrenamtlichem Engagement von den Mitgliedern und dem Vorstandsteam des KWS-Fördervereins "Freunde der Kunst-und Werkschule Schönaich e.V." in unserem Kunst-Café im Foyer des Bürgerhauses angeboten - neue Kontakte knüpfen und "alte" KWS-Bekannte wiedersehen konnten.
In zwei bezaubernden Aufführungen hat unsere Kinder-Theatergruppe unter der Leitung der KWS-Dozentin Judith Schäfer ein mit viel Begeisterung einstudiertes Theaterstück mit dem Titel "der verschwundene Pokal" vor großem Publikum aufgeführt.
Im Ausstellungsraum der KWS steht derzeit alles im Zeichen des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Schönaich: mit Feuereifer haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer Kunst-Oase in den vergangenen Wochen mit der langen Geschichte Schönaichs künstlerisch auseinander gesetzt. Einige der dabei entstandenen Werke sind während der Öffnungszeiten noch bis April zu sehen. Wir bedanken uns bei unseren Besuchern über ihr Kommen am Tag der Offenen Tür, das Interesse an unserer Kunstschularbeit und viele wertschätzende Rückmeldungen!