Rückblicke: Gemeinde Schönaich

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kunst - und Werkrealschule Schönaich
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Kunst - und Werkrealschule Schönaich
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Pinsel
Pinsel II
Pinsel Boris

Rückblicke

Hier finden Sie unsere aktuellen Artikel in der Übersicht.

Nachlese Kooperation mit der Mediothek Schönaich im Dezember 2022

icon.crdate16.12.2022

Einen abwechslungsreichen Nachmittag hatten zwölf Kinder zuerst beim Vorlesen in der Mediothek und anschließend beim kreativen Teil in der KWS

von Kinderhand hergestellter Tompte Tümmetot

Nachlese 25-jähriges Jubiläum des Landes-Jugendkunstpreises im Oktober 2022

icon.crdate14.10.2022

Am Freitag, 14.10.2022 wurde vor großem Publikum, Vertretern aus dem Kultusministerium, der Stadt Ludwigsburg und dem BW-Landesverband der Kunstschulen die Ausstellung des diesjährigen Jubiläums-Jugendkunstpreises mit dem Thema "Verschiebungen" in der Karlskaserne Ludwigsburg festlich eröffnet

auf der Bühne bei den Feierlichkeiten des Landeskunstpreises

Nachlese Internationaler Kinder-Kunstwettbewerb "Peaceful Towns" im August 2022

icon.crdate19.08.2022

In den Sommerferien hat sich auf Einladung zur Teilnahme an dem internationalen Kinder-Kunstwettbewerb "Peaceful Towns" an zwei Nachmittagen eine Gruppe von hochmotivierten Schönaicher Kindern in der Kunst- und Werkschule getroffen

von Hand gemaltes Peacezeichne in vielen bunten Farben

Nachlese Theateraufführung "Was passiert denn da im Zauberwald?" im Juli 2022

icon.crdate12.07.2022

Unter Anleitung unserer Dozentin Judith Schäfer haben die Kinder im Alter zwischen 4 und 9 Jahren dieses kleine Theaterstück überaus kreativ (und wegen des Alters der Kinder bewusst improvisiert und nicht auswendig gelernt) vorbereitet.

2 theaterspielende Kinder

Nachlese Ferienprojekt "Kunst am Bau"

icon.crdate05.07.2022

Ein ganz besonderes Ferienprojekt in den Pfingstferien wurde in Kooperation mit dem Freibadverein Schönaich durchgeführt

von Künstlern der KWS bemaltes Bademeisterhäuschen

Nachlese Kooperation mit der Mediothek Schönaich im Juli 2022

icon.crdate01.07.2022

Einen abwechslungsreichen Nachmittag hatten die teilnehmenden Kinder zuerst beim Vorlesen in der Mediothek und anschließend beim kreativen Teil in der KWS

Meeresstimmung in der Bauwerkstatt mit Holzarbeiten

Nachlese KunstCamp Baden-Württemberg im Juni 2022

icon.crdate15.06.2022

Das KunstCamp Baden-Württemberg ist ein Treffpunkt für künstlerisch begabte und interessierte Jugendliche, die in den Kunstschulen des Landesverbandes Baden-Württemberg Kurse besuchen.

auf Stein in Herzform geschriebener Schriftzug "Kunstcamp 2022"

Nachlese KWS-Beteiligung am Kinder-Kunst-Tag im Mai 2022

icon.crdate10.05.2022

Anlässlich des 6. Kinder-Kunst-Tages waren Kindertageseinrichtungen am Dienstag, 10. Mai 2022 von 55 Kultureinrichtungen in 26 Kommunen in ganz Baden-Württemberg zu spannenden Kunst- und Kultur-Entdeckungsreisen eingeladen.

von Kinderhand gezeichnetes Einhorn

Nachlese Kooperation mit der Mediothek Schönaich im April 2022

icon.crdate08.04.2022

Einen abwechslungsreichen Nachmittag hatten die teilnehmenden Kinder zuerst beim Vorlesen in der Mediothek und anschließend beim kreativen Teil in der KWS

von Kinderhand hergestelltes Frühlingsbild

KWS im Fernsehen im Dezember 2014

icon.crdate19.09.2014

Das SWR-Fernsehen besuchte die Kunst- und Werkschule Schönaich